Astor24 Tischkamin im Test 2022

In unserem Test hat der Tischkamin von Astor24 einen guten Eindruck hinterlassen. Der Tischkamin verfügt über zwei austauschbare Brennkammern und kann durch das Austauschen der beiden Brennkammern sehr lange benutzt werden. Neben den zwei Brennkammern wird das Produkt noch mit 200 g Steinen, einem Feuerlöscher, Keramikwatte und einem Kammerheber geliefert. So ist der Tischkamin nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch in der Handhabung.
Mit dem Kammerheber sind die Brennkammern leicht zu tauschen. Durch das Aufdrücken des Feuerlöschers kann die Flamme einfach erstickt werden.
Das schafft Lagerfeuer-Atmosphäre für Ihr Zuhause. Schade ist, dass das Bio Ethanol nicht direkt mitgeliefert wird. So hätte man sich direkt von den meisten anderen Anbietern abheben können, denn dies ist bei diesen Produkten nicht üblich. Leider besteht die kleine Bedienungsanleitung nur aus einer Seite mit den nötigsten Bildern und Warnhinweisen in schlechter Qualität, aber immerhin auf Deutsch und Englisch.

Vorteile

✅ frei von Rauch
✅ schneller, einfacher Brenneraustausch
✅  pulverbeschichteter, rostfreier, kaltgewalzter Stahl
✅ einzigartiges Design
✅ für innen und außen

Nachteile

❌ kein Bio-Ethanol im Lieferumfang
❌ Steine kullern bei der kleinsten Bewegung in die Brennkammer
❌ Das erwähnte Risikofrei-Versprechen wirkt irreführend bei zahlungspflichtiger Rücknahme

Der Test

Allgemeine Informationen

Wir haben uns den Artikel im Praxistest detailliert angeschaut und getestet. Im Folgenden gehen wir genauer auf die Merkmale und Eindrücke ein. Das Produkt wird von der Verpackung über die Materialien und der Qualität bis hin zum Funktionsumfang und Handling unserem Testverfahren unterzogen.
Um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen, arbeiten wir mit einem Punktesystem. Die maximal mögliche Anzahl an Punkten pro Bereich beträgt dabei 100 Punkte. Die abschließende Gesamtnote berechnet sich aus dem Durchschnitt aller getesteten Merkmale unter Berücksichtigung der jeweiligen Gewichtungen. Irreführend wirkt das Werbemittel „Versprechen der risikofreien Bestellung“ da die Rücksendung nicht kostenfrei ist.

Der erste Eindruck

Die Verpackung und Kennzeichnungen

ℹ️ Hier gehen wir auf die Verpackung genauer ein. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Zusätzlich muss natürlich auch der ausreichende Schutz des Produktes sichergestellt sein.

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
ProduktschutzKarton ist stabil, Produkt ausreichend geschützt100 Punkte
Nachhaltigkeit VerpackungViel Folie und Styropor, teilweise zum Glasschutz wichtig, teilweise durch nachhaltigere Produkte leicht ersetzbar72 Punkte
ProduktkennzeichnungenProduktkennzeichnungen vorhanden95 Punkte
Sonstigeskeine bedruckte Verpackung, lediglich der braune Außenkarton. 75 Punkte
Gesamt86 Punkte
Gewichtung: 10%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Verpackung des Tischkamins

Der Artikel ist durch die Luftpolsterfolie und das Styropor sowie dem stabilen Karton sehr gut geschützt. Vorallem durch das extra für den Kamin zugeschnittene Styropor wird klar, dass der Hersteller sehr gut darauf geachtet hat, dass das Produkt sicher und heil beim Kunden ankommt. Leider wurde hier nur wenig auf Nachhaltigkeit geachtet. Um Kratzer zu vermeiden oder Steinchen zu verpacken gibt es inzwischen nachhaltigeres als Plastik.

Nach dem Auspacken

Der Packungsinhalt und Anleitung

ℹ️ Der erste Eindruck nach dem Auspacken prägt sich bei den meisten direkt ein. Ist der Packungsinhalt vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt nutzen zu können?

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Packungsinhalt & UmfangTischkamin inklusive 2 Brennkammern und ein Set Steine als Deko – leider keine Brennpaste bzw. Ethanol93 Punkte
Gebrauchsanweisungkleine Bilder in schlechter Qualität, Warnhinweise aber auf Deutsch und Englisch70 Punkte
KontaktinformationFinden sich in der Anleitung – leider keine Kundenhotline90 Punkte
Gesamt84 Punkte
Gewichtung: 10%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Nach dem Auspacken liegen erst einmal viele Teile auf dem Tisch und man muss sich einen kurzen Überblick verschaffen, was wohin gehört. Hier hilft die Bedienungsanleitung nur bedingt. Im Lieferumfang enthalten sind der Sockel, auf dem jeweils das Glas platziert wird, ein Deckel inkl. Feuerlöscher zum Löschen der Flamme, 200 g weiße Steine zur Dekoration sowie zwei Brennkammerneine Zange für den Austausch der Kammern und eine Halterung für die Brennkammern. Zudem wurde noch eine zusätzliche Keramik-Matte geliefert, die bereits in den Brennkamin eingelegt wurde.
Leider ist in dem Set keine Brennpaste bzw. Ethanol enthalten und man muss dies im Supermarkt kaufen. Die Kontaktinformationen finden sich auf dem Karton und der Verpackungsanleitung, allerdings fehlt die Telefonnummer.
Im Test brannte die Brennkammer 54 Minuten. Auf der Bedienungsanleitung oder Amazon gibt es zur Brenndauer keine Hinweise.

Packungsinhalt

Das erste Mal in der Hand

Produktverarbeitung und Erscheinungsbild

ℹ️ Bevor es an den Praxistest geht, nehmen wir die Produktverarbeitung genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Ist die Haptik & Optik zufriedenstellend?

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Optisches Erscheinungsbildedles, schlichtes Design100 Punkte
Verarbeitung sehr gute Verarbeitung, keine scharfen Kanten oder Ecken95 Punkte
StabilitätSockel und Glas stehen stabil100 Punkte
Nachhaltigkeit des Produkteskeinerlei verweis auf Nachhaltigkeit, Verpackungsweise (aufgrund von gebrechlichen Materialien) nicht sehr nachhaltig, teilweise unnötige Verwendung von Plastik65 Punkte
Gesamt90 Punkte
Gewichtung: 20%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Packungsinhalt nach dem Auspacken

Der Tischkamin besteht aus pulverbeschichtetem, rostfreiem und kaltgewalztem Stahl, was zu einem hochwertigen Erscheinungsbild und angenehmer Haptik führt. Das Glas macht einen robusten und widerstandsfähig Eindruck und lässt den Blick auf die sehr schöne Flamme fallen, ohne zu viel Wärme abzuschirmen. Das Glas und der Sockel machen einen sehr hochwertigen Eindruck.
Leider musste der Hersteller das Produkt in viel Luftpolsterfolie, Styropor und auch Plastikfolie einwickeln, um den Kunden garantieren zu können, dass das mitgelieferte Glas nicht beim Transport kaputt geht. Einige Kleinteile können auch mit nachhaltigeren Produkten als Plastikfolie vor Kratzern geschützt werden. Als Ausgleich wäre es wünschenswert, bei diesen Teilen des Produktes hierauf zurückzugreifen.

Das hat unser Praxistest ergeben

Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?

ℹ️ Die höchste Relevanz und damit meiste Gewichtung besitzt unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt verschiedensten Kriterien und Tests unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
angegebene BrenndauerAngaben zur Brenndauer finden sich weder auf der Anleitung noch auf Amazon. Im Praxistest betrug die Brenndauer 54 Minuten.85 Punkte
Austausch der BrennkammerEinfacher Austauch möglich100 Punkte
Hitzeweitergabe an MaterialienNach kurzer Zeit wurde bereits viel Hitze an das Metall weitergegeben -> Bei Benutzung auf hitzeempfindlichen Flächen empfehlen wir, etwas darunter zu legen75 Punkte
BenutzbarkeitBenutzbarkeit im Großen und Ganzen gut, durch die zu kleine Mulde für die Steine sind manche Schritte etwas umständlich75 Punkte
Löschen der FlammeEtwas unhandlich, aber möglich85 Punkte
Gesamt84 Punkte
Gewichtung: 40%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Nach dem Auspacken wird der Tischkamin als Erstes mit den Steinen dekoriert. Der feine weiße Staub der Steine färbt leider Hände und Sockel. Hier empfiehlt es sich, sie vor dem Gebrauch einmal abzuspülen. Anschließend wird er mit dem vom Hersteller als einziges geeignetes Brennmittel ausgewiesenem Ethanol befüllt. Dies gestaltet sich kinderleicht. Die Brennwolle befindet sich bereits in der Brennkammer. Zum Anzünden empfiehlt sich ein Stabfeuerzeug, da die Steine beim Herausnehmen des Glases seinen Platz einnehmen und nur durch Entfernen der Steine wieder Platz für das Glas ist. Durch den mitgelieferten Kammerheber funktioniert das Austauschen der Brennkammern auch problemlos, wenn der Kamin heiß ist. Mit dem Feuerlöscher die Flamme zu ersticken, ist möglich, aber nicht ganz einfach. Durch die große Fläche des Löschers liegt er auf den Steinen auf, statt der Brennkammer. So bleibt ein Schlitz von etwas 1 cm und dem Feuer ausreichend Luft. Leider auch negativ aufgefallen ist bei der Benutzung, dass vermehrt Steine in die Brennkammer gefallen sind, da der Höhenunterschied zwischen Brennkammer und äußeren Ring sehr gering war. Zudem ist bei längerem Benutzen aufgefallen, dass der Metallsockel viel Hitze weiterleitet und wir deshalb empfehlen, bei der Benutzung etwas unter dem Sockel zu stellen, was die Hitze nicht an den Tisch weitergibt.
Die Brenndauer betrug im Test 54 Minuten, was im Vergleich zu anderen eher wenig ist. Durch die 2 Brennkammer wird das aber problemlos kompensiert.

Im Gebrauch

Preis-/ Leistungsverhältnis

und Bewertungen von Verbrauchern

ℹ️ Zum Schluss gehen wir noch darauf ein, wie das Produkt im Vergleich zum Wettbewerb abschließt. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir generell einen Kauf empfehlen? Außerdem untersuchen wir Bewertungen von Verbrauchern und überprüfen, ob die kritischen und positiven Rezensionen tatsächlich gerechtfertigt sind.

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Preis- / Leistungsverhältnissehr guter Preis für gute Qualität95 Punkte
Bewertungsschnitt4,5 von 5,0 auf Amazon 75 Punkte
Gesamt85 Punkte
Gewichtung: 20%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Auf der Plattform Amazon haben Verbraucher dem Produkt durchschnittlich eine Bewertung von 4,5 Sternen gegeben. Bemängelt wird oft, dass man die Rücksendekosten trotz extra angeführtem risikolosem Rücknahmeversprechen selbst übernehmen muss und die Mulde für die Steine eher klein ist. Sehr gut gefällt vielen Kunden, dass der Kamin sehr schön anzusehen ist und Gemütlichkeit verbreitet. In unserem Praxistest konnten wir bestätigen, dass er wohlige Wärme abgibt, die Handhabung aber manchmal etwas mühsam ist.

Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 119,99€ verlangt. Sehr preiswerte Produkte erhält man bereits ab 26,99€. Das Tischfeuer von Astor24 liegt aktuell mit einem Preis von 33,90€ somit im unteren Preissegment. Für die Qualität und den Leistungsumfang, den man erhält, ist das Preisverhältnis gut.

Gesamtergebnis

GewichtungErreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Kennzeichnungen10%86 Punkte
2. Packungsinhalt & Anleitung 10%84 Punkte
3. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild20%90 Punkte
4. Im Praxistest40%84 Punkte
5. Preis-/ Leistung & Verbraucherbewertungen20%85 Punkte
Gesamt86 Punkte
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Das Tischfeuer der Marke Astor24 erhält von uns deshalb eine Gesamtnote von 1,7 und hat sich damit erfolgreich für unser Testsiegel zertifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum 12/22 durchgeführt und wird in unser Datenbank unter der Lizenznummer 221206008 geführt. Mehr Informationen zu unserem Testverfahren erhalten Sie unter www.prüfengel.de/testverfahren.

Testergebnis:

1,7

So bewertet Prüfengel Produkte

Für unsere Praxis-Tests testen wir die Produkte selbst vor Ort. Die Produkte haben unsere Tester dabei selbst für ca. 1-2 Wochen im Einsatz und prüfen diese anhand unseres Bewertungskataloges.

testsieger online

Weitere Praxistests

Kategorien

Entdecken Sie unsere Tests & Vergleiche in den verschiedenen Kategorien.