In unserem Test hat der Thermobehälter von Naturheim einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Den Thermobehälter gibt es in der 450 ml und 600 ml Variante. Der Thermobehälter ist dafür gedacht, dass der Kunde sein Mittagessen auf die Arbeit oder bei Outdoor-Erlebnissen heiß beziehungsweise kalt genießen kann.
Neben der optisch ansprechenden Bambus-Ummantelung besticht der Thermobehälter auch durch seine große Öffnung, welche es ermöglicht, aus dem Becher mit dem mitgelieferten Göffel jede flüssige und auch feste Speise zu vertilgen. Das Behalten der Temperatur, welche bei einem Thermobehälter ausschlaggebend ist, wird vollumfänglich erfüllt. Nach 20 Stunden war die gekühlte Speise noch auf einer vergleichbaren Temperatur, gleiches gilt auch für warme Speisen nach 10 Stunden.
Neben der Funktionalität ist bei diesem Produkt noch besonders hervorzuheben, dass es sich um ein sogenanntes ‚Climate Pledge Friendly‘-Produkt handelt, welches den Thermobehälter als besonders klimafreundlich kennzeichnet. Bei der Verpackung wird auf unnötige Plastikverpackungen verzichtet und die entstandenen CO2-Gase werden bei der Herstellung über ‚ClimatePartner‚ ausgeglichen.
Wünschenswert ist eine Halterung oder eine Abdeckung für den Göffel, da es derzeit beim Transport passieren kann, dass Kratzer an dem Thermobehälter durch den Göffel entstehen. Neben diesem Verbesserungsvorschlag ist aufgefallen, dass sowohl bei der 450 ml wie auch bei der 600 ml Variante die gleichen Göffel benutzt wurden. Hier wäre es wünschenswert, dass es einen größeren Göffel bei der 600ml Variante gibt, da man sonst das volle Volumen des Thermobehälters nicht nutzen kann.
Vorteile
✅Anti Schimmel Garantie
✅Optisch ansprechendes Bambus-Design
✅Hält die Speisen warm und kalt
✅Klimaneutral hergestellt
✅Faltbarer Göffel enthalten
✅Auslaufsichere Thermobehälter
✅Verwendung BPA freie Materialien
✅Geschmacksneutral
Nachteile
❌nicht für Spülmaschinen geeignet
❌Zu kleiner Göffel für die 600ml-Variante
Der Test
Allgemeine Informationen
Wir haben uns den Artikel im Praxistest detailliert angeschaut und getestet. Im Folgenden gehen wir genauer auf die Merkmale und Eindrücke ein. Das Produkt wird von der Verpackung über die Materialien und der Qualität bis hin zum Funktionsumfang und Handling unserem Testverfahren unterzogen.
Um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen, arbeiten wir mit einem Punktesystem. Die maximal mögliche Anzahl an Punkten pro Bereich beträgt dabei 100 Punkte. Die abschließende Gesamtnote berechnet sich aus dem Durchschnitt aller getesteten Merkmale unter Berücksichtigung der jeweiligen Gewichtungen.
Der erste Eindruck
Die Verpackung und Kennzeichnungen
ℹ️ Hier gehen wir auf die Verpackung genauer ein. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Zusätzlich muss natürlich auch der ausreichende Schutz des Produktes sichergestellt sein.
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Produktschutz | Karton ist stabil, Produkt ausreichend geschützt | 100 Punkte |
Nachhaltigkeit Verpackung | Auf unnötigen Verpackungsmüll wurde verzichtet und es wurde auf nachhaltige Materialien geachtet, Artikel wurde kompakt ohne Plastik verpackt | 100 Punkte |
Produktkennzeichnungen | ausreichende Produktkennzeichnung vorhanden | 100 Punkte |
Sonstiges | Hochwertige Verpackung, auch zum Verschenken geeignet | 100 Punkte |
Gesamt | 100 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Der Thermobehälter von NATURHEIM kam im typischen Amazon-Karton an. Der Karton war unbeschädigt und durch das Entfernen des Klebestreifens einfach zu Öffnen. Im Karton befand sich neben dem Thermobehälter ein klappbarer Göffel (Mix aus Gabel und Löffel), welcher es ermöglicht, flüssige und feste Speisen zu essen.
Um beim Transport keine Kratzer in den Thermobehälter zu gewährleisten, wurde der Göffel und der Behälter jeweils in ein dünnes Papier eingewickelt. Dies war wichtig, um den Essensbehälter und Göffel vor Schmutz und Kratzern zu beschützen!
Der Produktschutz wurde in diesem Fall komplett gegeben und der Behälter war somit in einem einwandfreien Zustand.
Die Verpackung der Thermobecher ist komplett recycelbar.
Der NATURHEIM Thermobehälter macht im Großen und Ganzen einen sehr guten Eindruck. Der Behälter war nicht beschädigt und das Paket war in einem guten Zustand.
Nach dem Auspacken
Der Packungsinhalt und Anleitung
ℹ️ Der erste Eindruck nach dem Auspacken prägt sich bei den meisten direkt ein. Ist der Packungsinhalt vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt nutzen zu können?
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Packungsinhalt & Umfang | Göffel enthalten | 100 Punkte |
Gebrauchsanweisung | Auf Deutsch, verständlich geschrieben | 100 Punkte |
Kontaktinformation | Adresse befindet sich auf Karton, Telefonnummer oder E-Mail leider nicht | 70 Punkte |
Sonstiges | Ansprechendes Behälter-Design | 100 Punkte |
Gesamt | 93 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Nach dem Auspacken lagen zwei Dinge auf dem Esstisch. Neben dem Thermobehälter wurde auch ein klappbarer Göffel mitgeliefert. Der Behälter besteht aus einem mit Bambus ummantelten Vakuum-Becher und einem isolierten Deckel.
Hinweise zur Nutzung und der Pflege des Produkts befinden sich auf der Produktverpackung, um Papiermüll zu vermeiden.
Besonders positiv ist darauf hinzuweisen, dass dem Kunden der Tipp gegeben wird, den Behälter mit heißem Wasser vorzuwärmen, um eine möglichst lange Hitze in dem Becher zu garantieren.
Insgesamt sprechen wir hier von einer außerordentlich durchdachten und kundenfreundlichen Art ein Produkt zu versenden.

Das erste Mal in der Hand
Produktverarbeitung und Erscheinungsbild
ℹ️ Bevor es an den Praxistest geht, nehmen wir die Produktverarbeitung genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Ist die Haptik & Optik zufriedenstellend?
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Optisches Erscheinungsbild | schönes Design | 100 Punkte |
Verarbeitung | keine Druckfehler und Kratzer auf Behälter | 100 Punkte |
Stabilität | Behälter sehr stabil | 100 Punkte |
Nachhaltigkeit des Produktes | sehr nachhaltig, entstandenes CO2 bei der Produktion wurde ausgeglichen | 100 Punkte |
Sonstiges | Produkt liegt gut in der Hand | 100 Punkte |
Gesamt | 100 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Der Thermobehälter besteht aus einem Deckel und einem Behälter, welche beide isoliert sind. Durch die große Öffnung des Bechers ist es einfach möglich, mit dem mitgelieferten Göffel die Speise zu genießen.
Optisch besticht der Thermobehälter durch ein Bambusdesign, welches den isolierten Behälter umgibt. Dies wirkt sich positiv auf Haptik ein und es bestehen keinerlei Materialfehler, welche den Kunden stören könnten.
Bei der Produktion des Thermobechers von Naturheim wurde im Sinne der Nachhaltigkeit darauf geachtet, dass das entstandene CO2 über eine Partnerfirma ausgeglichen wurde, weshalb der Artikel als klimaneutral gekennzeichnet ist. Aufgrund der hochwertigen Materialien kann der Becher bei richtiger Benutzung dem Kunden mehrere Jahre dienen und dazu beitragen, dass Verpackungsmüll durch Einwegplastik vermieden wird.
Das hat unser Praxistest ergeben
Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?
ℹ️ Die höchste Relevanz und damit meiste Gewichtung besitzt unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt verschiedensten Kriterien und Tests unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Temperatur wird gehalten | gleiche Temperatur nach über 20 Stunden Lagerung | 100 Punkte |
Benutzbarkeit des Göffels | leichte Handhabung durch die große Öffnung | 100 Punkte |
Befüllung | einfache Befüllung möglich durch die große Öffnung | 100 Punkte |
Erscheinungsbild | schönes dezentes Design | 100 Punkte |
Reinigung | einfaches Reinigen möglich durch die große Öffnung, jedoch nicht spülmaschinengeeignet | 81 Punkte |
Gesamt | 96 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Das Essen aus dem Thermobehälter von Naturheim hat uns beim Test große Freude bereitet. Das lag vor allem daran, dass der Thermobecher kalte Speisen noch nach 20 Stunden auf der gleichen Temperatur gehalten hat. Gleiches gilt auch für die versprochenen 10 Stunden für warme Speisen. Deswegen kann man das ‚KeepDegree‘-Versprechen der Firma Naturheim komplett unterschreiben. Zudem hat sich der Thermobehälter dadurch ausgezeichnet, dass durch den Silikonring keine Flüssigkeit auslaufen kann. Positiv aufgefallen ist auch, dass sich der Behälter sich nicht wie bei gängigen Thermobehältern aufheizt.
Da der Thermobehälter wie die meisten Thermobehälter nicht spülmaschinengeeignet ist, musste die Reinigung des Bechers per Hand erfolgen. Dies gestaltet sich aufgrund der großen Öffnung kinderleicht.
Als Verbesserungsvorschlag sehen wir eine Halterung oder eine kleine Schutzkappe, welcher den Göffel mit den spitzen Zacken davor bewahrt, den Thermobehälter zu beschädigen. Außerdem ist es wichtig, dass für die 600 ml-Variante ein größerer Göffel mitgeliefert wird, da der gelieferten Göffel für diese Variante recht klein ist.
Rundum kann man Naturheim ein Lob aussprechen, da es durch den Thermobecher besonders nachhaltig und umweltbewusst agiert.

Preis-/ Leistungsverhältnis
und Bewertungen von Verbrauchern
ℹ️ Zum Schluss gehen wir noch darauf ein, wie das Produkt im Vergleich zum Wettbewerb abschließt. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir generell einen Kauf empfehlen? Außerdem untersuchen wir Bewertungen von Verbrauchern und überprüfen, ob die kritischen und positiven Rezensionen tatsächlich gerechtfertigt sind.
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Preis- / Leistungsverhältnis | sehr gute Qualität zu einem angemessenen Preis | 95 Punkte |
Bewertungsschnitt | 5,0 von 5,0 auf Amazon | 100 Punkte |
Gesamt | 97 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Auf der Plattform Amazon haben Verbraucher dem Produkt durchschnittlich eine Bewertung von 5,0 Sternen gegeben. Hierbei ist jedoch zu erwähnen, dass das Produkt bisher nur 5 Bewertungen (Stand September 2022) besitzt.
Bemängelt wird oft, dass der Thermobehälter nicht spülmaschinengeeignet ist. Sehr gut gefällt vielen Kunden, dass Bambusdesign, die umweltfreundlichen Materialien, die gute Verarbeitung und das Behalten der Temperatur. In unserem Praxistest konnten wir diese Punkte auch bestätigen, jedoch besteht bei uns der Wunsch, dass der Hersteller die Lagerung des Göffels überdenkt.
Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 50€ verlangt. Sehr preiswerte Produkte erhält man bereits ab 15€. Der Thermobehälter von Naturheim liegt aktuell mit einem Preis von 29,90€ somit im mittleren Preissegment. Für die Qualität und den Leistungsumfang, den man erhält, ist das Preisverhältnis sehr gut.
Gesamtergebnis
Gewichtung | Erreichte Punktzahl* | |
---|---|---|
1. Verpackung & Kennzeichnungen | 15% | 100 Punkte |
2. Packungsinhalt & Anleitung | 15% | 93 Punkte |
3. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild | 20% | 100 Punkte |
4. Im Praxistest | 30% | 96 Punkte |
5. Preis-/ Leistung & Verbraucherbewertungen | 20% | 97 Punkte |
Gesamt | 97 Punkte |
Der Thermobehälter der Marke Naturheim erhält von uns deshalb eine Gesamtnote von 1,2 und hat sich damit erfolgreich für unser Testsiegel zertifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum 09/22 durchgeführt und wird in unser Datenbank unter der Lizenznummer 220904006 geführt. Mehr Informationen zu unserem Testverfahren erhalten Sie unter www.prüfengel.de/testverfahren.
Testergebnis:
1,2